Anerkannte Standards für Übersetzungsdienstleistungen
Wir orientieren uns an dem international anerkannten Qualitätsstandard für Übersetzungsdienstleistungen ISO 17100. Konkret bedeutet das für uns:
- Übersetzung durch Muttersprachler (in der Zielsprache)
- 4-Augenprinzip, d.h. fachlicher Review durch Fachexperten, die in Ausgangs- und Zielsprache kundig sind
- Lektorat (sofern gewünscht) durch zweiten Muttersprachler oder diplomierte/zertifizierte Übersetzer
- Gründliche Vor- und Nachbereitung jedes Übersetzungsprojekts
- Dokumentierte Arbeitsabläufe
Personelle und technologische Ressourcen
- Netzwerk an muttersprachlichen ÜbersetzerInnen mit qualifizierendem Hochschulabschluss
- Human Translation, teilweise mit ergänzender Verwendung von Translational Memory (TM) Systemen und Computer Aided Translation (CAT) Tools
- Unternehmens- und themenspezifische Glossaries, Stil- und Sprachsammlungen
Sonstiges
- Mehrwertdienstleistungen nach Bedarf
- Ausgangs- und Zielformat idealerweise als editierbarer Quelltext (*.doc, *.txt), da ansonsten Mehraufwand anfällt
Stand: 23. April 2018